Logo
Aktuell / der Prüll / die Künstler:innen / die Anderen / NOMOS / Prüll-Bar / Archiv
Menü

NOMOS Glashütte


Beim Fachhändler und NOMOS-Markenbotschafter Jürgen Prüll in Weiden warten immer rund 70 Uhren aus der Glashütter Manufaktur, damit Sie Ihre Lieblings-NOMOS finden können.


 

Weltweit gibt es nur wenige Uhren-Manufakturen, aber gleich drei davon im sächsischen Glashütte. Die kleinste der Drei ist NOMOS Glashütte.

1990, also gleich nach dem Mauerfall, gründete der diplomierte Betriebswirt Roland Schwertner die Firma, um beste und erschwingliche mechanische Uhren zu bauen.

Glashütte – eine kleine Stadt zwischen Wäldern und Hügeln, südlich von Berlin und nahe Dresden – liegt im deutschen Osterzgebirge. Die Uhren, die hier gebaut werden, sind weltberühmt, die Uhrmacher zählen zu den besten ihrer Zunft. Seit über 175 Jahren werden in Glashütte feine Zeitmesser gebaut – die Liebe zu Uhren hat hier Tradition wie kaum irgendwo sonst. Nur wenige Produkte auf der Welt sind so streng geschützt wie Uhren aus Glashütte. Um den Qualitätsanspruch dieses besonderen Ortes zu unterstreichen, gelten für die Herkunftsbezeichnung „Glashütte“ strenge Regeln. Nur wer mindestens 50 Prozent der Wertschöpfung am Kaliber einer Uhr vor Ort in Glashütte leistet, darf diese Uhr auch als „Glashütter Uhr“ bezeichnen. NOMOS Glashütte jedoch kommt anstelle der geforderten 50 Prozent auf bis zu 95 Prozent.
NOMOS Glashütte ist selbstständig, unabhängig, inhabergeführt, gehört also zu keinem Konzern. Auch dies gilt als Ausnahme in der Welt der guten Uhren.

The Art of Dating - Tangente 2date

Wegweisend: Zwei Markierungen rahmen beim umlaufenden NOMOS-Ringdatum den aktuellen Tag ein. Die zweifache Datumsanzeige bewahrt Blick aufs Ganze und fokussiert gleichzeitig das Detail. Tangente 2date ist das erste Handaufzugsmodell, das über das exklusive Ringdatum verfügt. Und etwas zarter als das neomatik-Update-Modell: Im Inneren tickt das Manufakturkaliber DUW 4601 mit Handaufzug und patentiertem Datumsmechanismus. Der um das Werk herumgelegte Datumsring ermöglicht die zweifache Datumsanzeige - das umlaufende Ringdatum und das großzügige Datumstenster auf 6 Uhr.

Die Ikone in Gold: Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte

Tangente ist die Ikone, die für NOMOS Glashütte steht. Diese vielfach ausgezeichnete, unverkennbare Uhr ist in Edelstahl seit mehr als 30 Jahren ein Bestseller: hochpräzise, wertstabil und von stets zeitgemäßer Eleganz. In der begehrten Editionsreihe „175 Years Watchmaking Glashütte wurde Tangente in einer kostbaren Ausführung und in der streng limitierten Anzahl von 175 Exemplaren aufgelegt – in 18 kt Roségold und mit manufakturgefertigtem, innovativ flachem Automatikkaliber: Eleganz, Tradition und Exklusivität mit Herkunftsschutz.

Tetra - Die Unerreichbare - Die Wildentschlossene - Die Fuchsteufelswilde - Die Kapriziöse

Solche Allüren darf man gerne haben!

Manchen Handgelenken stehen Ecken und Kanten einfach am besten. Und diese mechanische Uhr in Farben wie aus Taft und Seide kommt gleich im Quartett, weil sich Extravaganz im Quadrat so schön potenziert. In ihrem Inneren tickt zuverlässig und fein dekoriert das Handaufzugswerk Alpha aus eigener Manufaktur in Glashütte, das hochwertige Band aus veganem Velours in Samtgrau ist so wunderbar weich wie widerstandsfähig.

Jürgen Prüll 
Schmuck & Gerät
Unterer Markt 21
92637 Weiden

Fon 09 61.469 30
pruell@pruell.de

Öffnungszeiten
Di, Do + Fr 13 - 18 Uhr
Mi 10 - 18 Uhr
Sa 10 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Jürgen Prüll auf Instagram
Impressum
Datenschutz